Große Kunst im Deutschunterricht der 7a und 7b

Dass der Deutschunterricht nicht immer nur aus der mühsamen Produktion geschriebener Texte bestehen muss, durften die 7. Klassen im Unterricht bei Frau Jung in den letzten Wochen vor den Sommerferien erfahren. Zwar standen auch hier noch die bekannten deutschen Balladen "Herr von Ribbeck", "Erlkönig" oder "John Maynard" im Mittelpunkt, allerdings konnten die Schülerinnen und Schüler entscheiden, ob sie diese als Vorlage für einen selbstgestalteten Comic, ein umgeschriebenes Theaterstück oder eine selbstverfasste Ballade nutzen wollten.

Es entstanden originelle, lustige und künstlerisch anspruchsvolle Bildergeschichten und selbstverfasste Balladen, u.a. mit den vielversprechenden Titeln "Die Reise" oder "Titanic", in die die fleißigen Künstler und Künstlerinnen viel Kreativität und Mühe fließen ließen. Für ein paar herzhafte Lacher sorgte auch die klasseninterne Aufführung des Theaterstücks "Die Sache mit den Klößen", basierend auf der gleichnamigen Ballade von Erich Kästner, das in die heutige Zeit übertragen wurde.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.